Eine Stütze kann bis zu 45 Meter hoch sein. Im Vergleich dazu: Die Höhe des Turmes der St. Quirinuskirche bis zur Kreuzspitze beträgt circa 36 Meter.
Aus Anhang 2 der Machbarkeitsstudie: Pläne und Ansichten (PDF) [Quelle: Infoseite der Stadt Bonn] lassen sich nach Vergrößern (Strg. + Mausrädchen drehen) der gesamte Streckenverlauf mit Stützen und Bahnhöfen verfolgen. Diese Informationen wurden in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Dabei ist Abstand [m] der jeweilige Abstand zur vorherigen Stütze bzw. zum vorherigen Bahnhof in Meter. In den letzten Zeilen sind noch Summen gebildet, also Anzahl Stützen sowie die Länge der Gesamtstrecke aus den Einzelstrecken berechnet.
Grundsätzlich ist eine Seilbahnstrecke so aufgebaut, dass vor und nach jedem Bahnhof in kurzem Abstand eine Stütze (meist ein „Niederhalter“) aufgestellt ist. Diese Stütze soll seitliche Seilschwingungen abfangen sowie das Seil in die richtige Höhe für die Einfahrt in den bzw. für die Ausfahrt aus dem Bahnhof bringen.
Tatsächliche Höhen und Abstände der Stützen und Bahnhöfe
Höhe [m] |
Was |
Abstand [m] |
0 |
Bahnhof Ramersdorf (Mitte) |
0 |
15 |
Stütze nach Bahnhof |
46 |
30 |
Stütze |
70 |
45 |
Stütze 9b |
257 |
45 |
Stütze |
202 |
47 |
Stütze |
144 |
|
Rhein |
|
47 |
Stütze VKB |
453 |
20 |
Stütze vor Bahnhof |
122 |
20 |
Bahnhof Bötchensee 20m (Mitte) |
46 |
20 |
Stütze nach Bahnhof |
83 |
30 |
Stütze |
113 |
25 |
Stütze |
201 |
25 |
Stütze |
201 |
30 |
Stütze Trajektkreisel Verk.Ins. |
152 |
20 |
Stütze Kleingartenanlage |
151 |
20 |
Stütze vor Bahnhof |
95 |
20 |
Bahnhof UN-Campus 20m (Mitte) |
72 |
23 |
Stütze nach Bahnhof |
205 |
32 |
Stütze Schulhof E-K-Schule |
200 |
35 |
Stütze Haribo |
169 |
35 |
Stütze Urstadtstraße |
255 |
15 |
Stütze vor Bahnhof |
189 |
15 |
Bahnhof Hindenburgplatz (Mitte) |
37 |
15 |
Stütze nach Bahnhof |
18 |
40 |
Stütze Waldrand |
89 |
40 |
Stütze LSSG Venusberghang |
365 |
45 |
Stütze Klinikmauer |
118 |
31 |
Stütze Klinik |
140 |
|
Bahnhof Venusberg (Mitte) |
66 |
24 |
Anzahl Stützen |
|
|
Strecke gesamt |
4259 |
Alle unsere Montagen sind in den Orten und in den Größenverhältnissen laut Anhang 2 der Machbarkeitsstudie ausgeführt. Im Einzelfall kann das natürlich anders aussehen, aber die Dimensionen und Positionen stimmen.